Cornelia Funke und weitere Autor*innen lesen #gemeinsamzuhause auf kika.de

Cornelia Funke und weitere Autor*innen lesen #gemeinsamzuhause auf kika.de

Was tun, wenn die Kinder zuhause sitzen, Beschäftigung brauchen und die Eltern im Homeoffice arbeiten? Die Schließung der Schulen und Kitas stellt Kinder und Eltern in ganz Deutschland vor große Herausforderungen. NDR und SWR starteten angesichts dieser Situation gemeinsam mit bekannten Kinderbuchautor*innen und ihren Verlagen eine ganz besondere Aktion unter dem Motto „live gelesen mit…“ – KiKA ist ab heute ebenfalls dabei und ergänzt mit der Lesestunde sein Digitalangebot. Im Monat März verbucht der Kinderkanal von ARD und ZDF kontinuierlich steigende Online-Reichweiten und ist zum achten Mal in Folge Monatsmarktführer.

Lesestunde auf kika.de

KiKA streamt diese ‚besonderen Vorlesestunden‘ wochentäglich, jeweils um 16:00 Uhr live auf kika.de. Aus ihren privaten Wohnzimmern lesen in dieser Woche Autor*innen wie Cornelia Funke, Stefanie Höfler und Martin Baltscheit eine Stunde lang aus ihren Büchern für Kinder im Alter von fünf Jahren vor.

Durch den Stream führt die „Tigerenten Club“-Moderatorin Muschda Sherzada. Im Anschluss stehen die Lesestunden auf Abruf zur Verfügung, unter anderem über das SWR-Kindernetz als Video und Podcast. Das NDR Kinderradio „Mikado“ sendet Ausschnitte in seinem Sonderprogramm auf NDR Info Digital.

Programm der Vorlesewoche „live gelesen mit…“ (NDR/SWR):

31.03.2020 Martin Muser: „Kannawoniwasein!“

01.04.2020 Cornelia Funke: „Das Piratenschwein“ und „Zottelkralle“

02.04.2020 Stefanie Höfler: „Helsin, Apelsin und der Spinner“

03.04.2020 Martin Baltscheit: „Geschichten vom Löwen, der nicht schreiben wollte“